
Drehrichtungsumkehr von Elektromotoren:
Während der Wechsel der Drehrichtung bei Drehstrommotoren eine sehr einfache Angelegenheit ist, hier braucht man lediglich zwei Phasen untereinander zu vertauschen, was i.d.R. mittels s.g. Wendeschalter bewerkstelligt wird, stellt sich die Sache bei Einphasenmotoren deutlich spannender dar. Aus diesem Grund wollen wir uns hier lediglich der Problematik des Drehrichtungswechsel bei Einphasenmotoren widmen, wobei wir lediglich den häufigsten Fall beleuchten wollen, nämlich den des Kondensatormotors mit Haupt-, und Hilfswicklung.
An dieser Stelle muss festgehalten werden, dass nicht alle dieser Einphasenmotoren für einen Wechsel der Drehrichtung taugen. Das geht nur dann, wenn sowohl die Anschlüsse der Hauptwicklung als auch die Anschlüsse der Hilfswicklung zugänglich sind. Es müssen also im Klemmenkasten alle vier Anschlüsse vorhanden sein. Sind nur drei Anschlüsse vorhanden, so ist anzunehmen, dass die Haupt-, und Hilfswicklung im Innern des Motors fest verschaltet sind. Dieser Motor ist bereits in der Drehrichtung festgelegt, zumeist weil er bereits für eine bestimmte Antriebsaufgabe mit nur einer Drehrichtung gebaut wurde.
Sind alle vier Anschlüsse ausgeführt, so könnte der Klemmenanschluss z.B. wie folgt aussehen.

Häufig werden aber wegen einer einfacheren Umschaltbarkeit Lösungen mit 6-poligen Klemmbrettern gewählt. So ist es z.B. bei durch uns vertriebenen Einphasenmotoren.
Hier sieht der Anschluss am Klemmbrett z.B. wie folgt aus.

Wechsel der Drehrichtung mittels Schalter verlangt bei Einphasenmotoren durchaus etwas Hirnarbeit. Prinzipiell kann dieses mittels spezieller Schalter, mittels dreipoliger Umschalter oder z.B. mittels Drehstrom-Wendeschalter geschehen.
Bei näherer Betrachtung der obigen Schaltung kann z.B. festgestellt werden, dass wenn die rechte Brücke unverändert belassen wird, die Schaltung mittels eines Wendeschalters leicht durchzuführen ist (rechte Brücke muss permanent verbleiben !).
Die Lösung mit einem dreipoligen Wendeschalter könnte z.B. so aussehen (ohne Gewähr).
Dass der Schutzleiter an die Motormasse anzuschließen ist, sollte selbstverständlich sein.

Der Wechsel der Drehrichtung an einem Motor mit Steinmetzschaltung ist einfach. Die gesamte Steinmetzschaltung wird hier beschrieben.