
Anlaufrelais für Motoren mit Anlaufkondensator


Das Anlaufrelais schaltet bei Einphasen-Kondensatormotoren mit Anlaufkondensator nach dem Hochlauf den Anlaufkondensator ab. Das Anlaufrelais ersetzt somit Fliehkraftschalter oder thermisch geregelte Anlaufrelais. Zur Verwendung an Einphasenmotoren mit Haupt- und Hilfswicklung an denen entweder nur ein Anlaufkondensator oder sowohl ein Betriebskondensator als auch ein Anlaufkondensator eingesetzt werden.
Die Steuerung funktioniert zeitgesteuert. Die Verzögerungszeit bis zum Abschalten des Anlaufkondensators kann von 0,25 sek bis 4,5 sek eingestellt werden. Die Zeit ist so zu wählen, dass der Anlaufkondensator erst nach dem sicheren Anlauf abgeschaltet wird aber auch nicht unnötig lange mit der Wicklung verbunden ist.
Durch die kompakten Abmessungen (siehe Maßzeichnung) kann das Relais in den allermeisten Motor- Klemmenkästen untergebracht werden.
Hersteller: Reissmann
Typ: ERA
Technische Daten:
Betriebsspannung: 230 V 50 Hz.
Schaltstrom: bis 24 A
(ggf. den Schaltstrom am Anlaufkondensators vorher messen. Hierzu einen Strommesser in Reihe zum Anlaufkondensator anschließen)
Verzögerungszeit zum Abschalten: 0,25 - 4,5 sek
Umgebungstemperatur: 80 °C max
Wiedereinschaltverzögerung: ca. 60 sek
(in dieser Zeit nach dem Abschalten des Motors darf dieser nicht wieder eingeschaltet werden)
Abmessungen: 52 x 22 x 35 mm
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 6